Unser neuer Präsident Nachdem ein Mediziner als Präsident von Bord geht, folgt jetzt ein Ingenieur auf der Steuerbrücke unseres Clubs,

Unser neuer Präsident Nachdem ein Mediziner als Präsident von Bord geht, folgt jetzt ein Ingenieur auf der Steuerbrücke unseres Clubs,


Loading...
Arrow Left
Wir helfen
Ein Konzert der Extraklasse
Arrow Right
Up-Date 2024 Hilfe f. Tororo ...
Kontinuität und persönliche Kontakte direkt nach Uganda gewährleisten Nachhaltigkeit.
Arrow Right
Bereich Umweltschutz
Kooperation mit dem RC Lebach-Wadern: Setzlinge im Warndtwald und im Losheimer Forst.
Arrow Right
Blindenschule in Nepal
Blinde Kinder ohne Zukunft, missachtet von ihren Familien, da sie nichts zum Unterhalt beitragen
Arrow Right
Hilfe bei der Berufswahl
Wir informieren und beraten junge Berufswähler. Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen
Arrow Right
Unser Matching Grant ...
Das seit 2009 laufende Projekt in Afrika ist für jeden Präsidenten eine Herzensangelegenheit.
Arrow Right
Unser Meetingpoint
Die Online-Meetings sind ab sofort beendet (zumindest vorläufig)
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde durch den RC Merzig - Saarlouis 1987 gechartert. Unser Patenclub ist der RC Pays de Bitche im benachbarten Frankreich Wir gehören zum Distrikt 1860, der sich von der Saar bis zum Neckar erstreckt.

"Im Vordergrund unserer Gemeinschaft steht die Begegnung mit interessanten Menschen, der Blick über den beruflichen Tellerrand, die Möglichkeit sich gegenseitig mit Rat und Tat zu helfen und die Chance, dass aus rotarischen Freunden persönliche Freunde werden". So formulierte es unser Pastpräsident, Dr. Frank Hanus, in der Jubiläumsschrift anlässlich der 25 Jahrfeier unseres Clubs.

rn

In den sozialen Netzwerken finden Sie uns unter:

rn

https://www.facebook.com/rotary.saarlouis

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weinlese 2025

Strahlende Sonne - super Ernte

Thomas Schmitt begrüßte mehr als 20 rotarische Freundinnen und Freunde – samt Kindern, Partnern und Begleithund – auf dem Weingut Schmitt-Weber.
Thomas Schmitt begrüßte mehr als 20 rotarische Freundinnen und Freunde – samt Kindern, Partnern und Begleithund – auf dem Weingut Schmitt-Weber.
Rotarische Weinlese am 06.09.2025 Trotz der gesperrten Autobahnabfahrt Perl und einiger Baustellen im Ort ließen sich die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht vom pünktlichen Eintreffen abhalten. Mit einem Glas Sekt eröffneten Präsident Jürgen Mohr und Gastgeber Thomas Schmitt offiziell die Veranstaltung und freuten sich über die große Resonanz auf dieses besondere Outdoor-Event. Anschließend ging es in Fahrgemeinschaften hinauf in die Weinberge. Ausgestattet mit dem nötigen Werkzeug bildeten sich zügig Zweierteams, die sofort mit der Lese begannen. Nach rund 90 Minuten war das Tagwerk vollbracht – und der gesellige ...

Der Medienkonsum im Kinderzimmer

Eine unterschätzte Gefahr

THEMENSCHWERPUNKTE: SOZIALE MEDIEN & PSYCHISCHE GESUNDHEIT - ALTERNATIVEN ZU „ERWACHSENEN“ SMARTPHONES UND TABLETS - LAPTOP & SMART-TV-SCHUTZMAßNAHMEN

Stromversorgung

Energie für`s Saarland

Ein spannender Vortrag zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeikt

Auswärtsmeeting Bouleclub 1987 Picard/SLS

Super Wetter, super Spiel

Der Präsident begrüßt zum idealen Sommerwetter die ambitionierten Boulefreunde mit Partnern auf dem Vereinsplatz des Bouleclubs 1987 Picard /Saarlouis.

Szenario der Kommunale Wärmeplanung

Saarl. Wärmeplanungsgesetz

Martin Backes, Pastpräsident vom RC St. Wendel und Arbeitskollege unseres Präsidenten bei „energis“ informiert über die kommunale Wärmeplanung im Saarland.

Präsidentenwechsel vom Doc zum Ing.

Ämterwechsel

Ein Club-Highlight voller Emotionen, Ehrungen und Perspektiven – Die Ämterübergabe für das neue rotarische Jahr beim Rotary Club Saarlouis Untere Saar.

Terrassen-Meeting beim Präsidenten

Ein wunderbares Gartenfest

Ein Top-Ereignis im Clubkalender. Unser Präsident und seine Frau Magdalena luden zu einem stilvollen Gartenfest auf ihr Anwesen nach Beckerholz (F) ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.09.2025
19:00 - 20:30
Saarlouis-Untere Saar
La Maison Hotel

Anmeldung:https://nuudel.digitalcourage.de/qxjJPntoOK78XdLG

19.09.2025
18:00 - 22:00
Saarlouis-Untere Saar
CEB Hilbringen
 
Anmeldelink bitte in Browserzeile kopieren, dann geht er.
tempus fugit: es ist schon bald wieder soweit. Unser nächster Kochtermin findet am Freitag,19. September, 18.00 Uhr bei der CEB in Hilbringen statt.
Ich hoffe, dass wir bis dahin schon ein bisschen Herbst haben und würde Euch dann folgendes Menu vorschlagen :
 
Amuse gueule : denken wir uns noch aus
 
Vorspeise: eine Suppe vom Hokkaidokürbis, mit Ingwer und Kokosmilch und gebratenen Garnelen, dazu ein halbtrockener    und selbst gemachten Spätzle.
Als Begleitung dazu entweder Wirsinggemüse oder Pfifferlinge und Mangold; als Wein würde ich eine leichten Spätburgunder (aus Baden?) vorschlagen.
 
Dessert: eine Apfeltarte mit Nüssen und Marzipan und dazu eine dicke klassische Vanillesauce. Dazu würde eine Gewürztraminer Spätlese von Thomas passen, vielleicht  aber auch ein vin santo aus der Toskana.
 
Käseauswahl: Languedoc oder südliche Rhone
 
Ich bitte um zahlreiche Änderungsvorschläge und hoffe auf rege Teilnahme.
 
Beste Grüße
Gerhard 

Anmeldung unter:    https://nuudel.digitalcourage.de/FKaIDprHxuWfsCVq

23.09.2025
18:00 - 19:30
Saarlouis-Untere Saar
VSE - SB
Besuch VSE – Handelsräume in Saarbrücken
Beschreibung anzeigen

23.09., 18:00 Auswärtsmeeting mit Besichtigung der VSE – Handelsräume in Saarbrücken, mit anschließendem Abendessen im Restaurant „Undine“. Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/xnkTTYmuCdnQ3V7z

06.10.2025
11:00 - 16:00
Saarlouis-Untere Saar
Rundkurs Merzig
Liebe rotarische Freunde und Damen des Genussradelns, 
Nach euren Einträgen bei Nuudel steht jetzt unser Termin fest:
Wir radeln am 06.10. 
Startzeit:  11:00 in MZG.Bhf. = (mein Vorschlag 11:00, statt 10:00 ggf. wg. Nebel)
Der Verlauf der Tour wird von Armin und Peter festgelegt.
Bitte informiert uns rechtzeitig
LG
Jürgen
 
P.S. Bei Regen wird Termin verschoben
 
https://nuudel.digitalcourage.de/DBqfiYmK8jmHWRKw
 
Projekte des Clubs
Up-Date 2024 Hilfe f. Tororo
Up-Date 2024 Hilfe f. Tororo
Wir helfen

Wir helfen
Bereich Umweltschutz

Bereich Umweltschutz
Sponsoring f. junge Kicker

Sponsoring f. junge Kicker
Schülerforschungszentrum SLS

Schülerforschungszentrum SLS
Trikots für junge Kicker

Trikots für junge Kicker
Waldkindergarten

Waldkindergarten
Blindenschule Nepal

Blindenschule Nepal
Abi-was-dann

Abi-was-dann
Bücherbasar

Bücherbasar
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860